Gedanken zum Jahreswechsel

Weggeflogen sind sie nicht
Sie fragen mich nach dem wichtigsten kulturellen und gesellschaftlichen Ereignis des Jahres? Warum sollten diese beiden Ereignisse getrennt sein? Sind nicht Kultur und Gesellschaft untrennbar, ja unzertrennlich, wie Kunst und Gesellschaft auf ewig getrennt sind?
Für mich war das wichtigste kulturelle und zugleich wichtigste gesellschaftliche
Ereignis des Jahres der Besuch, den ich alljährlich meiner Freundin, der Schnee-Eule, im hiesigen Zoo abstatte.
Was mich zu ihr treibt, sozusagen an ihren Hof-denn sie empfängt nicht immer und noch lange nicht jedermann- was mich zu ihr treibt: Sie ist so schön, so rein, so wild und klug. Auch kühn ist sie, wenn sie auch im Augenblick von ihrer Kühn-
heit nicht viel Gebrauch machen kann: Was man als ihr Existenzminimum errechnet
hat, bekommt sie ans Gitter gebracht.
Nun, worüber unterhalten sich Schriftsteller mit Schnee-Eulen? Natürlich über das nie zu erschöpfende Thema Form und Inhalt. In diesem Jahr war unser Gesprächsthema Form und Inhalt der Freiheit.
lch fragte die Schnee-Eule, ob man auch ihr, wie vielen Pelikanen und Kondoren, ein Freigehege angeboten habe. Sie sagte ja: das habe man, aber sie habe abgelehnt, sie zöge den Käfig vor.
lch schwieg betroffen, kam mir wie so oft schon, wenn ich mit dieser reinen,
schönen, klugen, wilden Freundin mich unterhalte - ich kam mir sehr dumm vor.
Hast du denn nicht gesehen, fragte sie mich, was mit den Pelikanen und Kondoren los ist ? Doch, sagte ich, ich sah, wie sie ihre herrlichen Flügel spreizten und schwangen, ihre majestätische Pracht ausbreiteten.
Und hast du, fragte meine Freundin, die Schnee-Eule, hast du denn gesehen, daß sie davongeflogen sind? Nein, sagte ich, weggeflogen sind sie nicht.
Und warum nicht, mein törichter Freund ?, sagte die Schnee-Eule, weil sie ihre Flügel schwingen und drehen, ihre ganze Pracht ausbreiten, aber nicht wegfliegen können: man hat ihnen die Schwungfedern gestutzt.
Deshalb ziehe ich es vor, im Käfig zu bleiben.
Freigehege bedeutet: keine Gitter, aber gestutzte Flügel, Käfig bedeutet: Gitter,aber ungestutzte Flügel.
Wegfliegen können sie sowenig wie ich.
Virtual Art: Endstation
Ein Foto der Frankfurter Bahnhofshalle inspirierte mich, dieses Bild zu erstellen. Habe dabei verschiedene Texturen und Farben sowie Maltechniken ausprobiert, um die Szenerie so wiederzugeben, wie sie sich mir in diesem Moment in etwa darstellte.

Hier geht es weiter
Virtual Art: Die bessere Hälfte (The Better Half)
Nice view from the backside left on a Moto-Guzzi Le Mans 1000 - the better half:

Hier geht es weiter
Virtual Art: Restaurant Caupona in Strasbourg
Nachdem wir im Restaurant Caupona in Strasbourg zu abend gegessen hatten und aus dem Restaurant heraus traten, faszinierte die Außenansicht des Restaurants in abendlicher Beleuchtung so dass ich basierend darauf das nachstehende Bild erstellte.

Digital Paint by Herbie created in November 2017
Hier geht es weiterVirtual Art: Fondation Beyeler in Basel zeigt Werke von Paul Klee
Als wir im November 2017 die Fondation Beyeler in Basel besuchten, wurde dort eine sehr umfangreiche und international beachtete Ausstellung mit bedeutenden Werken des Künstlers Paul Klee vorgestellt.
Dies war Quelle und Inspiration für die nachfolgend dargestellte Zeichnung des Ausstelungsgebäudes.

Digital Paint by Herbie created in November 2017
Hier geht es weiterVirtual Art: Vogelzug
Vogelzug,
wandernde Gedanken
reisen mit ihnen
befreit von allen Lasten,
südwärts
In Formation fliegend, entschwinden die Objekte aus dem Blickwinkel des Betrachters. Die Formen sind nur angedeutet und umrissartig erkennbar, erst aus einiger Entfernung schließen sich die unvermischten Farbtüpfelchen auf der Netzhaut des Betrachters zusammen.
Wie die Note ein abstraktes Zeichen für einen akustischen Ton darstellt, so wird der Bildpunkt auf der Leinwand zu einem Zeichen für einen visuellen Reiz. Das Auge liest die Zeichen als Farben und Oberflächen und konstruiert daraus seinen Sinneseindruck.
Das Auge wird zur Dechiffriermaschine.
... und die Concorde ist auch schon Geschichte !

Virtual Art: Those were the days...
Die 80er Jahre, Diskussionen über große politische Fragen waren an der Tagesordnung im Wohnzimmer der Roermonder Straße, häufig ging es auch um einzelne Politiker wie bspw. Willy Brandt und seine Rolle in der Friedenspolitik in Zeiten von NATO Doppelbeschluss und Wettrüsten zwischen den Supermächten.
Doris und Walter lauschen gebannt und sprachlos dem von Willy vorgetragenen Manifest, oder war es seine Rücktrittserklärung, die er dort nach der Enttarnung des Spions Guillaume verliest ? ?
Der Maler weiß es nicht mehr genau, vielleicht können die dargestellten Protagonisten noch Aufschluss geben ?

Virtual Art: Porsche Boxster S 986 als Digital Paint
Hier habe ich mein Porsche Boxster S Typ 986 Cabrio Bj. 2001 mal als Digital Paint in Szene gesetzt. Aufgrund der sehr schönen Form und Linienführung des Objektes war es für mich naheliegend dieses Auto nun auch als Digital Paint mal zu verewigen.
Die Farbgebung orientiert sich hier nicht am Original sondern wurde etwas auffälliger und dynamischer gewählt 😉
Viel Spaß beim Anschauen !

Hier geht es weiter
Virtual Art: Gemälde des Ducati Desmo Motor mit "Königswelle"
Für alle Liebhaber schöner Maschinen, habe ich hier nochmal den berühmten Ducati Desmo- Motor bildnerisch in Szene gesetzt.
Dieser Motor ist ein Meilenstein in der Motorradgeschichte und sicherlich auch ein absolutes Highlight was Schönheit und Design angeht.

Virtual Art: Studie/Zeichnung des Ducati Desmo Motor mit "Königswelle"
Zeichnung/ Studie des wunderschönen Ducati Desmo "Königswellen"- Motors. Der Motor wurde hier zunächst nur relativ grob umrissartig skizziert, wobei schon wesentliche Details wie zB die "Königswellen" erkennbar sein sollten.
Basierend darauf wurde dann das Gemälde zum gleichen Objekt erstellt, was hier zu finden ist.

Virtual Art: Tennis- Anlage TC Rebland
Die Tennisanlage unseres Tennisclubs TC Rebland gemalt und in Szene gesetzt an einem sonnigen Herbstabend 2017
Hier geht es weiterVirtual Art: Caféracer-Blume
Gemälde eines Caféracer-Motorrades, das in Form der Blüte einer Blume arrangiert ist.

Bild: Kampfpilot auf Trainingsmission in einem Jet- Trainer
Das Bild zeigt einen Kampfpiloten auf Trainingsflug in Begleitung eines weiteren Kampfflugzeuges. Der Blickwinkel aus Sicht des Betrachters frontal auf den Piloten mit dem Begleitjet im Hintergrund und dem rückwärtigen Panoramablick machte für mich den besonderen Reiz dieses Bildes aus. Ich hoffe, ich konnte die Konzentration und Fokussierung des Piloten auf seine Aufgaben sowie auch seine Freude am Fliegen mit diesem Gemälde gut wiedergeben.

Bild: Crocker Motorrad auf Airfield nähe LA
Als ich in einer Motorradzeitschrift ein Foto einer älteren Maschine, einer Crocker, entdeckte, die auf einem Flugplatz nähe LA vor ebenfalls älteren Marine-Flugzeugen fotografiert wurde, inspirierte mich dies dazu dieses Bild zu malen.
Ich hoffe ich konnte die schöne Szenerie dieser alten Maschinen gut mit der gewählten Malweise einfangen:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag lieber Bruder Manfred !

Your Birthday reminds me of all the fantastic memories that we've shared in our lives. Let's go down the memory lane and celebrate those awesome moments on this special day.
I painted this older picture of us sitting together in the winter garden of Roermonder Street Home. Hope you enjoy !
Happy Birthday brother!
Hier geht es weiterBild: My darling in shopping-wonderland
Letztes Wochenende August 2017, Einkaufstrip nach Straßburg.
Das Bild zeigt Nicki im Shopping- Fieber bei Zara- Straßburg:
