Ford Mustang I Coupé Kaufberatung
Technische Daten Ford Mustang I Coupé
ANTRIEB
V8-Zylinder, längs eingebaut
2-Ventiler, unten liegende Nockenwelle, Kettenantrieb;
Gemischbildung: Fallstrom-Doppevergaser
Bohrung x Hub: 101,6 × 72,9 mm;
Hubraum: 4736ccm; Verdichtung: 9,3;
Leistung: 147 kw/200 PS bei 4400 U/min max. Drehm. : 382 Nm bei 2400 U/min; Dreistufen-Automatik; Hinterradantrieb
AUFBAU / FAHRWERK
Selbsttragende Stahlblechkarosserie mit zwei Türen;
Radaufhängung vorn: Doppel- querlenker, Schraubenfedern,
hinten: Starrachse, Blattfedern;
v/h. Teleskopstoßdämpfer;
Bremsen: V./h. Trommeln(Scheiben auf Wunsch);
Reifen: 205/170 R 14
ECKDATEN UB/H: 4613/1730/1308mm Radstand: 2745 mm;
Leergewicht: 1326 kg Tankinhalt: 61l Bauzeit: 1964 bis 1966;
Stückzahl Mustang I: 1.288.557 Preis(1969):18.600 Mark
FAHRLEISTUNGEN
Beschleunigung: 0 auf 100 kmlh in ca. 9,0 S
Höchstgeschw. : 177 km/h;
Verbrauch 14,0 l/100 km
VORTEILE
Hingucker, Showcar
bulliger V8-Motor
Technik sehr robust, gute Ersatzteilversorgung,
noch preiswert
NACHTEILE
Hoher Verbrauch, sehr rostanfällig, Bremsen gewöhnungsbedürftig, eher sportlich straff
MARKTLAGE 08-2017
Zustand 2: 21. 000 €
Zustand 3: 14.500 €
Zustand 4: 7200 €
Wertentwicklung leicht steigend
Toyota MR2 (W2) Gebraucht Kaufberatung
Toyota MR2 W2
Technische Daten
ANTRIEB: 4-Zylinder
Hubraum: 1998 cm
Leistung: 129 kw/175 PS bei 7000/min;
maximales Drehmoment: 186 Nm bei 4800/min
Fünfgang-Getriebe;
Hinterradantrieb
AUFBAU+ FAHRWERK
Selbsttragende Stahlkarosserie mit zwei Türen;
Radaufhängung vorn: Mcpherson-
Federbeine, Zugstreben
hinten: Längslenker;
V./h. Doppelquerlenker,Stabilisatoren;
Bremsen: V./h. Scheiben
Reifen: 205/160 R14
ECKDATEN UB/H: 4180/1700/1240 mm;
Radstand: 2400 mm
Leergewicht: 1260 kg
Bauzeit: 1989 bis 1999;
Stückzahl: 135.000;
Preis(1994): 55.170 Mark
MESSWERTE
Beschleunigung: 0 auf 100 km/h in 8,3 S;
Höchstgeschwindigkeit: 225 km/h; Verbrauch: 10,91/100 km
MARKTLAGE 08-2017
ZUSTAND 2: 7400 €
ZUSTAND 3: 4500 €
ZUSTAND 4: 2700 €
Wertentwicklung: leicht steigend (Toyota MR2(w2)Bj. 1990 bis 1994)
Vorteile:
Tolle Fahreigenschafien, niedriger Preis. Der MR2 ist ein verkannter Sportwagen mit Exotenstatus.
Nachteile:
Elektronik und Ölprobleme machen dem Youngtimer zu schaffen, dem außerdem das Image fehlt.